Meisterprüfungsverordnung und Gesellenprüfungsverordnung
Die Vorstandsmitglieder sind aktiv an der Vorbereitung und Umsetzung der aktuellen Gesellenprüfungsverordnung sowie der Meisterprüfungsverordnung und der Ausarbeitung des für die neuen Meisterprüfungsverordnung geplanten Rahmenlehrplanes beteiligt.
Vorstandssitzung
30.03.2021
Auf seiner Vorstandssitzung am 30.03.2021 hat der Vorstand sich mit folgender Tagesordnung beschäftigt:
- Protokoll Vorstandssitzung 23.02.2021
- Bericht aus den Gremien
- Bericht zum Treffen mit Kai Wegner am 12.03.2021 zum Thema Rekommunalisierung u.a.
- Information zum geplanten Termin mit Frau Giffey am 28.05.2021 zum Thema Rekommunalisierung
- Verpflichtende Schnelltests an den Betrieben – Brief an den Regierenden Bürgermeister Michael Müller vom 26.03.2021
- 2. VO zur Änderung der 2. SARS-CoV-2-InfektionsschutzmaßnahmenVO vom 27.03.2021
- Veröffentlichung der Themen aus der Vorstandssitzung auf der Website
- Mitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes in 2021
- Fachschule
- Sonstiges
Zu Gast beim Bundestagsabgeordneten Kai Wegner
12.03.2021
Der Vorstand der Gebäudereinigerinnung Berlin wurde von Kai Wegner am 12.03.2021 zu einem Gespräch über wichtige wirtschaftliche Angelegenheiten und Themen, die unsere Branche seit Monaten bewegen, empfangen. Dabei konnten Olaf Bande (Obermeister), Henri Harder (stlv. Obermeister und Presseprecher), Peter Hollmann (Lehrlingswart) und Cornelia Böttger (Geschäftsführerin) die Meinungen aus der Branche, insbesondere zu den Themen Rekommunalisierung der Schulreinigung, Daytime-Cleaning, Systemrelevanz des Gebäudereinigerhandwerks, Impfen der Mitarbeiter sowie die Verbindlichkeit aus dem Tarifvertrag ansprechen. Ebenso wurde die umständliche Antragsprozedur bei der Erstattung nach dem Infektionsschutzgesetz thematisiert. Der Vorstand stieß bei Herrn Wegner auf offene Ohren. Dieser betonte, dass er den Mittelstand und die Handwerksbetriebe in Berlin als eine wesentliche Stütze der Berliner Wirtschaft ansieht.


